Wie die Laser-Doppler-Bildgebung bei der Behandlung von Verbrennungen hilft

Verbrennungen sind schmerzhaft und verursachen für die meisten Patienten und ihre Familien große Unsicherheiten. Bei Brandverletzungen ist eine frühe Behandlung wichtig, um eine schnelle Wundheilung und eine erfolgreiche, langfristige Gesundung zu erreichen.

Die Laser-Doppler-Bildgebung zeigt die Verletzung des Gewebes

Brandwunden sehen teils stärker aus als sie sind und mit der Laser-Doppler-Bildgebung erhalten die behandelnden Ärzte oft ein gutes Bild von dem Zustand der Wunde.

Die Laser-Doppler-Bildgebung stellt den Blutfluss in der Wunde dar und macht damit den Grad der Verletzung deutlich.

Mit diesem Hilfsmittel kann der Chirurg viel früher entscheiden, ob eine Transplantation der Haut notwendig ist.

Dies ist wichtig, da damit nicht nur unnötige Hauttransplantationen vermieden werden können sondern auch das Risiko von Narbenbildung minimiert werden kann.

Eine frühe Behandlung verbessert die Heilung

Die behandelnden Ärzte und Pfleger der Verbrennungszentren wissen, dass eine frühzeitige Hauttransplantation bei schweren Brandwunden die Heilungsaussichten verbessert und sowohl die Infektionsgefahr als auch die Narbenbildung herabsetzt.

Die Laser-Doppler-Bildgebung stellt frühzeitig genaue Informationen für die klinische Entscheidung bereit und daher wissen sowohl die Patienten als auch Angehörige früher, ob eine Transplantation notwendig ist. Die Heilung und damit auch die Rückkehr in den normalen Alltag kann daher oft früher erfolgen.