Die großflächige Bildgebung ist ein Schlüsselmerkmal des moorLDI2-BI. Bereiche bis zu 50 cm x 50 cm können in einem Scan dargestellt werden (anstelle einer Sequenz, die zusammengefügt werden muss). Die Scandauer variiert zwischen 40 Sekunden und 2 Minuten.
- Berührungslose Bildgebung
- Scanzeiten ab 40 Sekunden
- Großer Scanbereich von bis zu 50 cm x 50 cm
- Mobiler Stand mit großer Reichweite
- Ergebnisse sofort verfügbar
- Es können sowohl große Bereiche (voller Oberkörper) als auch kleine Bereiche (Finger) gescannt werden
Funktionen der Software Version 4.0 von moorLDI2-BI Burn
Moor Instruments berücksichtigt das Feedback unserer Kunden und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eine neue und verbesserte Version unserer Burns-Software verfügbar ist. Ein kostenloses Upgrade steht allen unseren Platinum-Vertragskunden und allen Nutzern der V3.0-Software zu.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Änderungen und Verbesserungen.
Verbesserte Scanfunktionen:
- Vier integrierte Standardsprachenoptionen: Englisch, Deutsch, Französisch und Chinesisch.
- Kompatibilität mit der BurnCase 3D-Software – ermöglicht das Exportieren und Überlagern von Bildern über die von BurnCase 3D bereitgestellten 3D-Frames. Hinweis: Hierzu muss die BurnCase 3D-Software auf Ihrem PC installiert sein (RISC Software GmbH).
- Verbessertes Layout des Verbrennungsberichts – für einen eindeutigen Vergleich von Verbrennungsbild, Videobild und Graustufenbild.
- Verbesserte Funktion zum Speichern von Verbrennungsbildern für Präsentationen – vereinfacht das Speichern von Bildern zum Einfügen in Dokumente.
- Der Laser wurde während der Markierungsstrahlfunktion auf „abgeschwächte“ niedrige Leistung geändert, um potenzielle optische Gefahren weiter zu verringern.
- Aktualisierte Navigation des Scanmoduls – Verbessert die Möglichkeit, sich im Scan-Setup einfacher vor- und zurückzubewegen.
- Brandwundenschaubild im Lund and Browder-Stil für die einfache Aufzeichnung des Brennscanbereichs mit Eingabefunktion für mehrere Areale. Zum Aufzeichnen aller Areale, die in großflächigen Scans enthalten sind.
- Vereinfachtes Eingabefeld für das Datum im Kalenderstil und die Möglichkeit, verschiedene Datums- / Zeitformate zu verwenden, um die internationale Benutzererfahrung zu verbessern.
- Der Drei-Bild-Anzeigemodus (Flussbild, LD-Foto und Farbvideo) wurde hinzugefügt, um die Interpretation zu erleichtern.
Verbesserte Funktionen des Reviewmoduls:
- Verbesserte Kompatibilität mit unserer Forschungsversion von Software – Verbesserung der Benutzererfahrung in der Forschungsanwendung.
- Verbesserung der ROI-Funktion, sodass für jedes Bild mehrere ROIs mit unterschiedlichen ROI-Typen definiert werden können.
- Automatisches Speichern von ROI-Dateien, wenn Ergebnisse für Statistik-, Histogramm- oder Profilfenster gespeichert werden.
- Flux Overlay- und Grid-Funktionen implementiert.
- Flexible Funktionen zum Vergrößern / Verkleinern implementiert.
Verbessertes Datenbankmanagement:
- Es können mehrere Datendateien in die Datenbank eingefügt werden.
- Bilder können jetzt in einer separaten Datei gespeichert werden und verfügen über verbesserte Speicherfunktionen für die Verwendung von Bildern in Veröffentlichungen, Dokumenten und Präsentationen.
- Datenbanksicherungs- und -wiederherstellungsfunktionen sowie einfache Datenbankreparaturfunktionen.
Allgemeine Verbesserungen:
- Verbesserte Hilfeabschnitte – Verbesserung der Endbenutzererfahrung. Der Hilfeabschnitt ist jetzt übersichtlicher und ermöglicht, Probleme schneller zu lösen.
- Die Schaltfläche „Kalibrieren“ wurde zum Hauptmenü und zur Kalibrierung hinzugefügt. Erweiterte Warnmeldungen wurden implementiert. (Wird mit einem verbesserten Kalibrierungskit geliefert, das einen neuen Montagearm für die genaue Position des Kalibrierungsblocks enthält.)
- Flexible Speicherorte für Daten- und Datenbankordner aktiviert.
- Anzeigefunktionen geändert, um die Anzeigegeschwindigkeit für langsamere PCs zu verbessern.
- Kontrast- / Helligkeitsanpassungen und Benutzeroberfläche verbessert.
- Automatische Datenbanksicherung beim Beenden hinzugefügt (falls Dateiänderungen vorgenommen wurden) bei versehentlichem Stromausfall usw.
- 32-Bit- und 64-Bit-Windows-Betriebssystemkompatibilität.
- DICOM-Funktionen implementiert (nur verfügbar, wenn die DICOM-Version bestellt wird).